
17. November 2023
Die Burgergemeinde hat das Budget 2024 mit einem Einnahmenüberschuss verabschiedet
Die Burgergemeinde Schoren hielt am Freitag, 17. November 2023 im Burgerhaus Schoren ihre ordentliche
Burgergemeindeversammlung ab. Von den 68 stimmberechtigten Burgerinnen und Burgern waren erfreulicher-
weise wieder 25 Personen (36.76%) an der Versammlung anwesend.
Auf der Traktandenliste standen u.a. das Budget 2024, welches mit einem Einnahmenüberschuss von rund
CHF 16‘700.00 verabschiedet wurde. Im Ressort Wald wurde die Versammlung durch Schneeberger Daniel
ausführlich darüber orientiert, dass der Wald nach dem sehr heissen Sommer 2023,nach wie vor unter der
Trockenheit und Hitze leidet. Zudem wurden sehr viele invasive Neophyten entsorgt. Die Versammlung wurde
vom Ressortleiter Land, Lappert Andreas in Kenntnis gesetzt, dass die Allmend zwei neue Pächter des
landwirtschaftlichen Landes erhalten hat. Im Ressort Strassen, Wege und Brunnen konnte Schneeberger
Samuel darüber berichten, dass auf dem Schrägweg wie auch am Rütiweg in Richtung Thunstettenstrasse je ein
Absperrpfosten montiert werden musste. Dies vorwiegend betreffend dem unerlaubten Befahren der Waldwege
während den Eishockeymatches. Bei den Wahlen – es standen insgesamt fünf der sieben Mitglieder des Rates sowie
der Verwaltung zur Wiederwahl auf der Traktandenliste – gab es keine Überraschungen. Alle der Versammlung
vorgeschlagenen Rätin und Räte, sowie der Kassier wie auch der Burgerschreiber wurden wiedergewählt.
Ebenfalls die Einburgerungen zweier Familien wurde durch die Versammlung einstimmig gutgeheissen.
Zu guter letzt wurde eine neue Revisorin für den Rest der einjährigen Amtsdauer gewählt, was in der Burger-
gemeinde Schoren als Novum betrachtet werden kann. Nun beträgt der Frauenanteil Im Rat,
in der Verwaltung wie auch in der Rechnungsprüfung insgesamt 22.2%.